Urban Funk Department
Die Band
Urban Funk Department – Groove da Funk out, Baby!
Der staatliche Auftrag des Urban Funk Departments: funkige Rocknummern, rockige Funknummern, satte Grooves und fette Riffs, bei denen niemand stillhalten kann!
Mit 3-fachen Power-Leadvocals und knalliger Rhythmsection knüpft das Septett von der Weser/Ems direkt an das musikalische Erbe von Funkrock-Pionieren wie etwa „Mother’s Finest“ an. Aus diesem Repertoire wird sich ebenso großzügig bedient, wie aus der breiten Historie gitarrenorientierter Funk-Sounds, sei es von Etta James, Jimi Hendrix, Anastacia oder Lenny Kravitz.
Die musikalischen Biographien der Band weisen Bühnen- und Studiokooperationen von zum Teil internationalem Format auf: „Raggamuffin‘ Band“, „Caliber 38“, „Velvetone“, Udo Dirkschneider über Caroline Maas, „Spooky Tooth“ oder „Collosseum“ – stellen dabei nur einige Stationen der mit ebenso großer stilistischer Bandbreite wie schweißtreibender Spielfreude aufwartenden Akteure dar.
U think white Boys can’t play da funky Music? Check out the „UFD“ and think again!
Die Musiker
Officers of the „Urban Funk Department“
Ladies Division
Marie Franka Zielinski – gemahnt mit ihrer voluminösen Soulröhre, mit der sie unter anderem die Projekte „Charizma Soul“ und „Hugh Roger Louis“ bereichert, unweigerlich an Granden wie Etta James und Aretha Franklin und vermittelt ihr enormes Können als Vocal-Coach am Oldenburger „Education of Music“ an künftige Sänger(innen)-generationen. Guess who puts the Soul into the „UFD“.
Anja Meiert – stellte ihre Zauberstimme bereits in den Dienst so unterschiedlicher Künstler wie Udo Dirkschneider und Wolfgang Petry und glänzte auch als Sängerin von Top40-Formationen wie „Albatross“ und „Dr. Beat“ als Stilallrounderin – dementsprechend souverän gibt sie auch der Funkrock-Sau die Sporen!
Male Squad
Michael „Bexi“ Becker –seit über dreißig Jahren mit seinem Bass auf den Bühnen Europas zuhause, zockte bereits mit „Lake“, „Spooky Tooth“ und Größen wie Arthur Brown, Ken Hensley, Chris Farlowe und vielen anderen – und demonstriert beim „UFD“, dass sich fette, tanzbare Grooves und bluesiger Rock keinesfalls ausschließen, sondern optimal ergänzen.
Stefan „Steff“ Ulrich – verdrischt die Trommelfelle für Bands wie „Velvetone“, „Dimple Minds“ und „Slime“ ebenso wie für große Theaterproduktionen. Der Trommelderwisch hat alle Stile (nicht nur) der Popularmusik verinnerlicht und versteht es wie kein zweiter, Punk- und Funkfans gleichermaßen in Ekstase zu versetzen.
Johannes „Johnson“ Waehneldt – zaubert(e) im Dienste von Formationen wie der „Raggamuffn‘ Band“ und „Caliber 38“ nicht nur schier unglaubliche Tonfolgen aus seinen Keyboardtasten, sondern als Sound-Engineer für weltweite Instrumentenhersteller auch die hierfür benötigten Sounds in dieselbigen. So bedienen sich weltweit abertausende Keyboarder der von Waehneldt gesampleten und programmierten Sounds, nicht alle jedoch so dermaßen gewieft und souverän wie das Original.
Melle Rockinger ist innerhalb der „Szene“ zwar noch ein wenig beschriebenes Blatt, übte im stillen Kämmerlein die Tricks und Finessen seiner Gitarrenheroen jedoch so lange und intensiv, bis er diesen mühelos das Wasser reichen konnte – The Time is now, Baby!
Ralph Linster –stellt seine Stimmbänder in den Dienst von Reggae, Hip-Hop, Funk & Soul bei Bands wie „Groove Garderobe“, „Boomrush“ oder „ Rockaz Supreme“, zupft dort auch die 4 Saiten. Jetzt kommt noch Rock bei UFD dazu. Get the funk out!!
Fotos by Sylvia Bothmer
Homepage
Fotos
72890535_1415125661969626_2909070714965327872_o

74961379_1415125388636320_1747628738272559104_o

75231899_1415125518636307_1159566626467610624_o

75250997_1415125615302964_4648809005609648128_o

75323289_1415125488636310_1790406578180980736_o

75446525_1415125508636308_8201193343942656000_o

75496072_1415126345302891_1003303329553448960_o

75513398_1415126631969529_6817198196469530624_o

76732204_1415126365302889_8213020154867482624_o
