Ohne das Festival-Team wäre alles nicht möglich...

Das Festival wäre nicht möglich ohne die vielen motivierten Helferinnen und Helfer. Mittlerweile über 30 ehrenamtliche engagierte Festivalfreunde helfen uns jedes Jahr über viele Tage hinweg. Aber nicht nur an den zwei Tagen des Festivals, sondern besonders auch vorher und hinterher.

DAS TEAM 2022

Auf dem Bild fehlen 10 Mitglieder, die leider zum Fototermin verhindert waren.

Und was macht das Festival-Team eigentlich?!

In den Tagen vorher gilt es für das Festival-Team:

  • Plakate und Banner in der ganzen Stadt und der Umgebung auf- und wieder abzuhängen
  • Die Bühne zu bauen
  • die Backstage herrichten, das Catering vorbereiten
  • Das Merchandising-Zelt und die Mischer-Pavillons aufzubauen
  • das Kassenhaus abzuholen und aufzubauen

Direkt vor dem Festival muss das Team dann…

  • Hinweisschilder in OHZ aufhängen
  • den Musikerparkplatz einrichten
  • das Kassenhäuschen einrichten, dekorieren
  • den Strom + Verkabelung besorgen und verlegen
  • das Werbematerial der Sponsoren anbringen
  • Bühnenpodeste aufzubauen (beide Bühnen)
  • Tische und Bänke aufbauen, Kippeneimer und Papierkörbe hinstellen
  • Beide Bühne dekorieren
  • Schlagzeuge aufbauen (Samstagabend abbauen!)

Während des Festivals ist dann dran:

  • Kasse besetzen und Kassieren, Bändchen verteilen
  • Bands empfangen
  • Catering für Musiker (Backstage)
  • Bandbetreuung Backstage
  • Betreuung der Headliner (in Englisch)
  • Am Merchandising-Stand verkaufen
  • Lose verkaufen
  • Empfang der Musiker, Musikerbetreuung
  • Papierkörbe leeren
  • der Bühnenmanager sein (Spielzeitüberwachung, Getränke, Wünsche, Mitschnitt)
  • Parkraumwächter
  • Empfang Harleys, Harleyshow betreuen
  • Zigarettenkippen aufsammeln, Mülleimer leeren, Tische abwischen
  • und (!) gute Laune verbreiten (geht eigentlich automatisch)

Nach dem Festival wird dann folgendes gemacht:

  • Abbauteam Bühne, Bühne abbauen
  • Abbau Kassenhaus
  • Generelles Abbauen und Aufräumen und Säubern des Platzes
  • Bühnenteile und Kassenhaus auf den Dachboden
  • Banner und Plakate abnehmen Hinweisschilder in OHZ abnehmen
  • und ein Frühstück genießen mit allen Beteiligten…

Ihr seht, das ist eine Menge Arbeit – und hier steht noch nicht einmal alles drauf! So viele Helfer müssen auch was essen / trinken / Pause machen… alles will gut organisiert sein. Dabei steht der Team-Gedanke im Vordergrund – jeder macht zwar seinen zugewiesenen Bereich, aber hilft überall mit, wenn Not am Mann (oder Frau) ist. Außerdem ist er/sie immer Ansprechpartner für alles, alle im Publikum, alle Bands und alle anderen, die mitwirken.

Daher trifft sich das Team mehrmals im Jahr (bis zu 4x), um neue Ideen einzubringen, Verbesserungsvorschläge loszuwerden, und auch gesellig beisammen zu sein.

Das Ganze soll belohnt werden! Da wir alle ehrenamtlich arbeiten, gibt es zwar kein Geld, aber wir lassen uns nicht lumpen und feiern 1x im Jahr kräftig zusammen – nach dem Festival! Das ist dann ein Festival für uns!

Übrigens: wir suchen immer neue Teamer, die noch mitmachen wollen… schreibt uns, wenn ihr Lust dazu habt.

DAS TEAM 2018

DAS TEAM 2017

DAS TEAM 2016

DAS TEAM 2015

DAS TEAM 2014 (das erste Festival-Team!)

KONTAKT

Ihr habt Fragen/Anregungen, die Ihr uns gerne mitteilen wollt? Ihr wollt als Teamer mitmachen und euch bewerben? Dann nutzt unser Kontaktformular!

Bitte warten...
Musikalische Nachwuchsförderung OHZ e.V.
Neuendammer Straße 38
27711 Osterholz-Scharmbeck
0 47 91 - 95 97 65
Gut Sandbeck Open Air | Das Festivalteam