GRUUF

28. März 2022

Die Band

GRUUF ist auch dieses Jahr beim Open Air dabei – in wechselnden Besetzungen. Das liegt unter anderem daran, dass das Publikum immer wieder fragt, wann (und nicht ob!) die Band beim diesjährigen Festival auftritt. Aber auch, weil die Band aus Osterholz-Scharmbeck kommt und daher die Musikszene in dieser Stadt vertritt. Die Band ist also (fast) ein Konstante bei Gut Sandbeck Open Air – trotzdem bieten sie jedes Jahr etwas Neues, neue Titel, neue Mitglieder, neue Gastmusiker. Aber die Band unterwirft sich jedes Jahr dem Auswahlprozess des Vereins.

Schon mehr als fünfzehn Jahre gibt es GRUUF – die Band für Blues und Bluesrock aus Osterholz-Scharmbeck und umzu. Etliche Jahre an Live-Erfahrung, Leidenschaft und Besessenheit, Inspiration und Erdigkeit, vereint durch vier Musiker, die das gemeinsame Ziel verfolgen: den Groove!

So hat sich die Band um den Sänger, Harper und Gitarristen Georg Mikschl in unzähligen Auftritten zwischen Hannover und Cuxhaven respektvoll bekannt gemacht.

GRUUF interpretiert klassische Leckerbissen von Cream, Clapton, Mayhall und Waters sowie moderne Sahnestücke von Gary Moore, Rory Gallagher u.v.a und serviert auch Selbstgemachtes, womit das Repertoire zu einer GRUUF-eigenen Sache wird.

Zwei harmonierende Gitarren, mal Crunch und mal Slide, Bass und Drums aus einem Guss, obendrauf `ne frotzige Harp, das Ganze ausgefüllt mit drei Gesangsstimmen: Das ist GRUUF!

In den Konzerten geht was ab, das sich schwer mit Worten beschreiben lässt. Spielfreude und Leidenschaft, Spaß und Energie muss man einfach live erleben. Dann ist auch zu spüren: hier sind vier Freunde am Werk, die vor allem eins wollen: einen gelungenen Auftritt abliefern, den Groove von der Bühne in die Zuhörer zu bringen und sie somit in das Ganze einzubeziehen, als Bestandteil des Events.

Die Musiker

Georg Mikschl, Jahrgang 1949, Gründungsmitglied von GRUUF , vorher jeweils Gründer von Ruff ´N`Tuff (2000 – 2003) und Stormy Monday (1993 – 1997). Er ist Sänger, Gitarrist und Harpspieler. Gesangliche Vorbilder kennt er nicht, Hauptsache die Stimmlage passt und der Text ist nicht zu flach. An den Gitarren kommt bei Georg der Rock´n´Roller genauso durch wie auch die Vorliebe zum gefühlvollen Blues von B. B. King. Vorbilder für das Harpspiel sind Sonny Boy Williamson und Steve Baker. Auf der Bühne kommuniziert er gerne musikalisch mit seinen Kollegen und braucht den Kontakt zum Publikum, für das er auch gerne mal die Bühne verlässt. Unter dem Namen GeorgMikschlMusic betreibt er das Bluesound Studio in Pennigbüttel, in dem die Aufnahmen zur CD „GRUUF ORIGINAL!“ entstanden sind, ein aktuelle Album „GRUUF On!“ wurde im ehemaligen Studio von Mike Leckebusch in Garlstedt bei Bremen aufgenommen, es konnte coronabedingt erst in diesem Jahr vorgestellt werden.

Michael Stahl, Jahrgang 1967, spielt seit 2015 bei GRUUF. Vorher hat er schon in diversen Bands mitgewirkt, war aber auch oft als Solokünstler zu sehen. Er begeistert sich für die Gitarre seitdem er 13 Jahre alt ist, seine größten Vorbilder sind Gary Moore und Steve Ray Vaughn. Er spielt am liebsten auf seiner „Stahl“-Gitarre, eine 68er Fender Stratocaster mit Spezieller Schaltung und DiMarzio-Tonabnehmern aus den 70ern, aber auch die Acoustic-Gitarre hat es ihm angetan. Seine einzigartige Spieltechnik und Virtuosität, und seine Vorliebe für ausgeprägte Gitarren-Soli (möglichst im Duett mit einem der anderen Musiker) kommen bei GRUUF wirkungsvoll zur Geltung. Er spielt mal mit und ohne Slide, und sogar mal Bass… Auch singt er gerne den ein- oder anderen Titel selbst und bereichert die Band durch seine Backingvocals.

Frank Martin, Jahrgang 1959, hat schon viele musikalische Stilrichtungen in verschiedenen Bands hinter sich, bevor er 2005 zusammen mit Georg Mikschl die Band GRUUF gründete. Ursprünglich aus Hannover, wo er überwiegend in Rock- und Funkbands unterwegs war, lebt er schon seit dem Jahr 2003 auf dem Land im Teufelsmoor. Musikalisch haben ihn sehr Bands wie Deep Purple und Level 42 beeinflusst, was jedoch hier bei GRUUF kaum eine Rolle spielt. Frank liebt auch das besondere Spiel von Mark King und Hellmut Hattler, aber auch das anderer großer Bassisten wie Stanley Clarke. Jahrelang hatte er auch mehrere 2. Bands parallel zu GRUUF, bis er von 2010 einmal ganz bei GRUUF ausschied, um sich anderen Projekten zu widmen (wie z.B. einer deutschsprachigen Rockband) ehe er 2014 wieder zu GRUUF stieß. Er liebt eine starke Bühnenpräsenz, singt auch gerne einmal Lead und ist die dauerhafte 2. Stimme von GRUUF. Während der Proben kümmert er sich intensiv um Arrangements und insbesondere um die Technik. Ebenso pflegt er die Webauftritte und digitalen Medien. Sein fundamentales Bassspiel ohne viel Schnörkel gibt der Musik den nötigen Grundgroove, aber an der einen oder anderen Stelle kann man sein weiteres Können erahnen, wenn er mal eine Soloeinlage macht.

Schon als kleiner Pöps dem trommeln total verfallen, mussten die Eltern von Volker Wrieden schnell feststellen das es nichts half ihren Sohn , der mit vier schon auf Eimern rumkloppte und sich so seine ersten Takte selbst beibrachte,  vielleicht auch mal eine Gitarre an zu bieten (die er  später nur als Flitzebogen zweckentfremdete ).  Oder vielleicht ein Keyboard? Da fand Volker nur die Rhythmen von interessant die dieses Ding von sich gab. Genügend Stoff den er sich sofort merkte um sie im Schuppen hinter seien Eimern sofort wieder aus zu probieren.  Volker ist passionierter Drummer und das von Anfang an bis zum Ende seiner Tage. Unzählige Gigs mit so einigen, unterschiedlichen Bands und Musikern aus unterschiedlichen Genres  formten den heute 50 jährigen zu dem was er heute ist. Ein Drummer mit Gefühl. Ein leiser Jazzwalz ist mit ihm genau so möglich wie über die üblichen Tanzbeats bis hin zum deftigen Hardrock.  Alles immer mit Herz und Verstand und natürlich immer mit jeder Menge Spass an der Freud ist er seit Mitte 2021 hinter seinen Trommeln bei GRUUF voll dabei.

Homepage

Fotos

Videos

Gruuf Meisenfrei 2019, „CCR-Medley“

Gruuf Gut Sandbeck Open Air 2019

Offizielles Promo-Video 2016

Gruuf auf dem Gut Sandbeck Open Air 2017

Gut Sandbeck Open Air | GRUUF